Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Sangre y filiación en los relatos del dolor. Herausgegeben von Gabriel Gatti und Kirsten Mahlke

3. September 2018

Cover

[Blut und Abstammung in Erzählungen des Schmerzes]
Madrid, Frankfurt am Main: Iberoamericana/ Vervuert 2018
(Ediciones de Iberoamericana, 99)
Zitation

In diesem Band wird aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven die dominante Rolle des Blutes als Körperfluidum und als Metapher von Verwandtschaftsbeziehungen analysiert. Im Fokus stehen soziale, literarische und soziologische Erzählungen, die in Kontexten schwerer Menschenrechtsverletzungen in Spanien und Hispanoamerika entstanden sind. Damit führt der Band die verstärkte Aufmerksamkeit der Sozialwissenschaften für körperliche, biologische, animalische, genetische mit älteren Konzepten der Biopolitik zusammen. (Verlag, Übersetzung aus dem Spanischen von Prof. Dr. Kirsten Mahlke)

Prof. Dr. Kirsten Mahlke ist Professorin für Kulturtheorie und kulturwissenschaftliche Methoden an der Universität Konstanz. Sie ist maßgeblich beteiligte Wissenschaftlerin des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“.

Prof. Dr. Gabriel Gatti lehrt Soziologie an der Universidad del País Vasco in Spanien. Er leitet das Forschungsprojekt „Mundo(s) de víctimas“ und beschäftigt sich mit der Konstruktion von Identität unter Bedingungen massiver Menschenrechtsverletzungen.